„Sintra is the most romantic place in Portugal“, sagte uns eine Antiquitätenhändlerin,…
Autor: Aurelia Staab
Quittenduft liegt in der Luft
Quittengelee, Quittenmus, Quittenkuchen, Quitten als duftende Dekoration: Quitten sind rundum was Feines.…
Gugelhupf mit Orange, Mandeln und Schokolade
Der Gugelhupf ist wohl die schönste Form für einen Hefe- oder Rührkuchen.…
Skópelos: Mehr als Mamma Mia!
„Liebe Fluggäste. Bitte langsam aufwachen. Wir landen in wenigen Minuten“, hörte ich…
Entführung aus dem Schrebergarten
Eine Schneckengeschichte „Hmmm, es duftet herrlich nach roten Johannisbeeren. Hier ist es…
Gutes aus Gartenpfirsichen
Mit den Äpfeln werden im Spätsommer auch die Pfirsiche reif. Anders als…
Ein Gartenbuch wie ein Mantra
„Es ist die Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist Grün!“…
Was da krabbelt, kriecht, flattert und fliegt
Abends in unserem Garten: Plötzlich poppen hier und da kleine Lichtlein auf.…
Sofies Gartenideen: Senkrecht Gärtnern
Bücher sind eine Leidenschaft. Besonders Gartenbücher! Und diese reichlich begrünte Schuppenwand auf…
Aus der regionalen Gärtnerei: Stauden und Obstgehölze
Die ersten warmen Tage: Alles wuselt, buddelt und wühlt im Garten oder…
Piotr Sochas Bienenbuch
Das drolligste und vielseitigste Buch, das ich bislang über Bienen gesehen habe:…
Power-Knöllchen selbst angebaut
Erkältungszeit ist Ingwer-Zeit. Die guten Stoffe in der Power-Knolle sollen Abwehrkräfte stärken.…
Kissenhüllen: 2 rechts, 2 links und umgekehrt
Über die schönen gestrickten Sachen einer Facebook-Bekannten habe ich mich an Wolle…
Ideenbuch. Pflegeleichte Gärten
Väterchen Frost gibt sich noch einmal die Ehre. Da lässt sich im…
Gartenvorteil Hochbeet
Es gibt Ecken in unserem Schrebergartenglück, da wollte es bislang mit dem…
Zupfkuchen mit Sauerkirschen
Wenn’s draußen schneit, muss man es sich drinnen gemütlich machen. Was gibt…
Andalusien: Auf den Spuren der Mauren
Winterflucht – ab in den Süden: eine Woche Andalusien, eine Woche blauer…
Jetzt ist Kürbiszeit
Wenn sich das Sommergemüse allmählich verabschiedet, bekommen Kürbisse ihren großen Auftritt. Und…
Erste-Hilfe-Handbuch bei Zucchiniflut
Ein Kochbuch nur für Zucchini! Irmela Erckenbrechts „Zucchini. Ein Erste-Hilfe-Handbuch für die…
Alles Johannisbeere
Johannisbeeren sind schon tolle Früchtchen. Sie zaubern als Gelee, Sirup, Essig oder…
Die Geschichte der Bienen
Werden die Bienen und andere hilfreiche Insekten aussterben? Wenn wir so weitermachen,…
Ideen für die Gartenpraxis im Klimawandel
Lange Trockenphasen, Stürme, Platzregen und Hagelschauer – das Klima verändert sich und…
Rhabarber – köstlich und wertvoll
An der Reaktion auf jungen Rhabarber erkennt man den Gartenneuling. Also zumindest…
Löwenzahns süße Seite
Okay, schon mehrfach das Rezept empfohlen, aber noch nie selbst ausprobiert –…
Buchtipp: Kräuterhandbuch
Kräuterzeit: Im Frühling haben Kräuter Hochkonjunktur. Wenn sie nicht schon von sich…
Frühlingsblüher im Schrebergartenglück
Während zu Hause bereits ein Teil der Pflanzen für die Ernte 2017…
Ausgewählte Stücke der Gemäldegalerie
Kunstgenuss ist oft reine Geschmacksache. Ein Kunstwerk erschließt sich aber durchaus über…
Zwischen Hopfen und Weihrauch
Es gibt einfach zu viele schöne Flecken, um nur in einer einzigen…
Gartenstars 2017: Pflanzen des Jahres
Alljährlich wählen unterschiedliche Organisationen die Natur des Jahres. Damit treten eine einheimische…
Mit dem Mond durchs Gartenjahr
Der Vollmond bringt einen unruhigen, traumreichen Schlaf. Das kennen sicher einige. Allein…
Wandern im Obervinschgau
Mächtige Bergmassive, liebliche Almen, malerische Wanderwege, gastfreundliche Menschen und die Verschmelzung deftiger…
Antiquariatstipp: Der neue Küchengarten
Manchmal ist es schon traurig, dass sich ein Verlag gegen die Wiederauflage…
Maya: Sternenseher und Kriegervolk
Die Welt der Maya ist faszinierend. Wie hochentwickelt ihre Kultur war und…
Apfel-Crumble mit Mandeln & Buchweizenmehl
Im Schrebergartenglück stehen fünf Apfelbäume: zwei Goldparmänen, ein Roter Boskoop und zwei…
Feines Aroma: Trauben-Apfel-Rosmarin-Gelee
Wir haben letzte Woche unsere Trauben geerntet. Es waren nicht viele, da…
Lecker Lavendelsirup
Lavendel ist sicher Geschmacksache: Die einen empfinden seinen Duft als altmodisch, andere…
Unterwegs auf dem Burgensteig
Der Burgensteig an der Bergstraße ist einer der romantischen Wanderwege am Rande…
Buchtipp: Weltkräuterküche
In jedem Jahr probieren wir im Schrebergartenglück und auf dem Balkon andere…
Lasst die Sonne rein
So attraktiv können Solarlampen sein: Das Sonnenglas fängt mit Solarzellen tagsüber die…
Loblied auf den Efeu
Efeu (Hedera helix): Die immergrüne Pflanze ist bereits seit dem Altertum Sinnbild…
Buchtipp: Pflanzenschutz und Düngemittel
Dieses Buch ist ein gutes Nachschlagewerk für Gärtner, die der Natur und…
Bună ziua, România
Rumänien ist für Viele immer noch ein blinder Fleck auf der Landkarte.…
Mit Blumen malen und auf Bäume klettern
Odenwald für Kids: Das Angebot ist ziemlich groß und reicht vom Lama-Tracking…