Textschatulle

Rund um Garten, Natur, Kochen, Handwerken, Reisen, Lesen und manches mehr

Textschatulle

Rund um Garten, Natur, Kochen, Handwerken, Reisen, Lesen und manches mehr

Neueste Beiträge

  • Frühjahr ist Radieschen-Zeit
  • Selbst gemacht: Kandierte Orangen und Orangensirup
  • Die Gärten der Künstler
  • Rotkohl selbst einkochen
  • Upcycling: Vom Hemd zum Flickenteppich im Patchwork-Stil

Kategorien

  • Balkongarten
  • Buchempfehlungen
  • Echt interessant
  • Gaumenfreuden
  • Kunst & Kultur
  • Natur
  • Odenwald
  • Reisen & Wandern
  • Schön & nützlich
  • Schrebergartenglück

Schlagwörter

Aktivitäten Andalusien Ausstellungen Backen Balkon Bergstraße Bienen Bio-Garten Blütenweg Bukowina Burgensteig Dahner Felsenland Fairtrade Fassadenbegrünung Garten Gesund Griechenland Kids Kräuter Kulinarisches Kultur Kulturreise Moldauklöster Nachdenklich Natur Naturschutz Natürliche Dünger Odenwald Pflanzenschutz Pfälzerwald Portugal Reisen Rumänien Selbst gemacht Solarenergie Sonnenglas Stauden Streuobstwiesen Upcycling Vinschgau Wandern

Weiteres

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Die Autorin
  • Text|Bau|Satz
© Text|Bau|Satz, 2017
  • f
  • g
  • t
  • t

Sie suchen etwas?

Schlagwort: Bio-Garten

Frühjahr ist Radieschen-Zeit

Ein sehr langes, kaltes Frühjahr 2021. Für uns Menschen eher zermürbend, aber…

Mehr lesen "Frühjahr ist Radieschen-Zeit"…

Tomatenvielfalt, einfach paradeisisch

Nach der Saison ist vor der Saison. Da lohnt es sich, im…

Mehr lesen "Tomatenvielfalt, einfach paradeisisch"…

Salbei & Thymian: Heilkräuter und Küchengewürz

Der Herbst hat begonnen und mit den kühler werdenden Tagen steht die…

Mehr lesen "Salbei & Thymian: Heilkräuter und Küchengewürz"…

Zucchinis eingemacht, als Rohkost, gebacken

Bei Zucchinis kommen Gärtner gern in Verlegenheit, dass sie nicht mehr wissen,…

Mehr lesen "Zucchinis eingemacht, als Rohkost, gebacken"…

Auberginen – die schönen Schwarzen

Auberginen, Melanzane oder Eierfrucht: Solanum melongena, so der wissenschaftliche Name, mag es…

Mehr lesen "Auberginen – die schönen Schwarzen"…

Mangold – ein Allwettergemüse

Der Mai 2019 ist ziemlich durchwachsen und kalt. Heute grüßt Mamertus mit…

Mehr lesen "Mangold – ein Allwettergemüse"…

Verliebt in Natur

Oder besser gesagt: verliebt in unseren Garten. Der Frühling ist einfach die…

Mehr lesen "Verliebt in Natur"…

Quittenduft liegt in der Luft

Quittengelee, Quittenmus, Quittenkuchen, Quitten als duftende Dekoration: Quitten sind rundum was Feines.…

Mehr lesen "Quittenduft liegt in der Luft"…

Entführung aus dem Schrebergarten

Eine Schneckengeschichte „Hmmm, es duftet herrlich nach roten Johannisbeeren. Hier ist es…

Mehr lesen "Entführung aus dem Schrebergarten"…

Gutes aus Gartenpfirsichen

Mit den Äpfeln werden im Spätsommer auch die Pfirsiche reif. Anders als…

Mehr lesen "Gutes aus Gartenpfirsichen"…

Ein Gartenbuch wie ein Mantra

„Es ist die Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist Grün!“…

Mehr lesen "Ein Gartenbuch wie ein Mantra"…

Was da krabbelt, kriecht, flattert und fliegt

Abends in unserem Garten: Plötzlich poppen hier und da kleine Lichtlein auf.…

Mehr lesen "Was da krabbelt, kriecht, flattert und fliegt"…

Sofies Gartenideen: Senkrecht Gärtnern

Bücher sind eine Leidenschaft. Besonders Gartenbücher! Und diese reichlich begrünte Schuppenwand auf…

Mehr lesen "Sofies Gartenideen: Senkrecht Gärtnern"…

Aus der regionalen Gärtnerei: Stauden und Obstgehölze

Die ersten warmen Tage: Alles wuselt, buddelt und wühlt im Garten oder…

Mehr lesen "Aus der regionalen Gärtnerei: Stauden und Obstgehölze"…

Power-Knöllchen selbst angebaut

Erkältungszeit ist Ingwer-Zeit. Die guten Stoffe in der Power-Knolle sollen Abwehrkräfte stärken.…

Mehr lesen "Power-Knöllchen selbst angebaut"…

Ideenbuch. Pflegeleichte Gärten

Väterchen Frost gibt sich noch einmal die Ehre. Da lässt sich im…

Mehr lesen "Ideenbuch. Pflegeleichte Gärten"…

Gartenvorteil Hochbeet

Es gibt Ecken in unserem Schrebergartenglück, da wollte es bislang mit dem…

Mehr lesen "Gartenvorteil Hochbeet"…

Zupfkuchen mit Sauerkirschen

Wenn’s draußen schneit, muss man es sich drinnen gemütlich machen. Was gibt…

Mehr lesen "Zupfkuchen mit Sauerkirschen"…

Jetzt ist Kürbiszeit

Wenn sich das Sommergemüse allmählich verabschiedet, bekommen Kürbisse ihren großen Auftritt. Und…

Mehr lesen "Jetzt ist Kürbiszeit"…

Erste-Hilfe-Handbuch bei Zucchiniflut

Ein Kochbuch nur für Zucchini! Irmela Erckenbrechts „Zucchini. Ein Erste-Hilfe-Handbuch für die…

Mehr lesen "Erste-Hilfe-Handbuch bei Zucchiniflut"…

Alles Johannisbeere

Johannisbeeren sind schon tolle Früchtchen. Sie zaubern als Gelee, Sirup, Essig oder…

Mehr lesen "Alles Johannisbeere"…

Rhabarber – köstlich und wertvoll

An der Reaktion auf jungen Rhabarber erkennt man den Gartenneuling. Also zumindest…

Mehr lesen "Rhabarber – köstlich und wertvoll"…

Löwenzahns süße Seite

Okay, schon mehrfach das Rezept empfohlen, aber noch nie selbst ausprobiert –…

Mehr lesen "Löwenzahns süße Seite"…

Frühlingsblüher im Schrebergartenglück

Während zu Hause bereits ein Teil der Pflanzen für die Ernte 2017…

Mehr lesen "Frühlingsblüher im Schrebergartenglück"…

Gartenstars 2017: Pflanzen des Jahres

Alljährlich wählen unterschiedliche Organisationen die Natur des Jahres. Damit treten eine einheimische…

Mehr lesen "Gartenstars 2017: Pflanzen des Jahres"…

Antiquariatstipp: Der neue Küchengarten

Manchmal ist es schon traurig, dass sich ein Verlag gegen die Wiederauflage…

Mehr lesen "Antiquariatstipp: Der neue Küchengarten"…

Buchtipp: Pflanzenschutz und Düngemittel

Dieses Buch ist ein gutes Nachschlagewerk für Gärtner, die der Natur und…

Mehr lesen "Buchtipp: Pflanzenschutz und Düngemittel"…